Wohnzeit 01 / Heimatlabor

Im April 2011 ist das Heimatlabor in drei Stadtteilen zu Gast: in einem teilbewohnten Industriestandort, in einer Großwohnsiedlung am Stadtrand und in dem Stadtteil mit den wohlhabendsten Bewohnern Heilbronns.

Das Heimatlabor dient der unmittelbaren Auseinandersetzung mit dem Wohnumfeld. Außerdem werden hier lange, persönliche Gespräche geführt oder Hausbesuche verabredet.
In 45 langen Interviews werden Wohnsituationen, Wünsche und Zukunftsvorstellungen zum Wohnen gesammelt. Wohnen wird dabei nicht als möblierendes Einrichten, sondern als essentieller Ausdruck des Lebens befragt.

Wohnzeit
Wie erfahren und beschreiben Einwohner ihren Lebensalltag? Wie wohnen sie? Welche Visionen haben sie vom Wohnen und Zusammenleben in Zukunft?
Diesen Fragen geht das Projekt WOHNZEIT nach.
Nach einer intensiven Recherche gliedert sich das Projekt in drei öffentliche Phasen. Aufeinander aufbauend, setzen sie sich in unterschiedlichen künstlerischen Formaten mit dem Thema Wohnen auseinander.
Konzept und Realisation: Oliver Gather, Stefan Nolte
Theater Heilbronn
gefördert im Heimspiel Fonds der Kulturstiftung des Bundes
http://wohnzeit.wordpress.com/
Heilbronn 2010-2011

Wohnzeit Phase 1: Heimatlabor, Filmdokkumentation von Jürgen Häffner, 10min


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.