Selbst


Vor dem Baumarkt ist eine Baustelle eingerichtet. Hier wird geschalt, Beton angemischt und gegossen. Nach und nach entsteht aus den Buchstaben des Worts „SELBST“ ein Beton-Tresen, der bei Tee und Kaffee zum Gespräch auf der Baustelle einlädt.
Es geht um den Austausch über eigene Projekte und um ein Philosophieren über das Selbst. Wieviel “Selbst” braucht der Mensch? Was bedeutet es, etwas selbst gemacht zu haben? Welche Rolle spielt dabei das Scheitern? Und was hat die Warenwelt des Baumarkts damit zu tun? Handwerkerskizzen werden erstellt, diskutiert und gesammelt und bilden den Kern für eine Publikation; philosophische Gedanken finden sich als Aphorismen ausgestellt inmitten der Baumarktwarenwelt.

Oliver Gather, Selbst – Untersuchungen vor dem Baumarkt
Texte von Gerd Andersen, Markus Lepper, Oliver Gather, Dr. Emmanuel Mir, Prof. Dr. Reinhold Knopp,
160 Seiten, Verlag Kettler, Dortmund, 2015 ISBN 978-3-86206-441-0

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.