Der Rumbach, bedeutend für die Entstehung der Stadt Mülheim, ist aus dem heutigen Stadtbild vollkommen verschwunden. Er fließt in einem großen, inzwischen bauhistorischen Kanal unter der Stadt.
Ein Bild des heutigen Bachs im Kanal wird live auf einen Monitor in der Oberfläche der Fußgängerzone übertragen.
Die Geschichte der Stadt und ihre nicht sichtbar vorhandene Schichtung wird, ähnlich einer Endoskopie, an die aktuelle Oberfläche gebracht. Zugleich tritt der Bach – als sich stetig in Farbe, Wasserstand und Fließgeschwindigkeit wandelndes, aktuell existierendes Phänomen der Stadt zutage.
Der Rumbachkanal unter der heutigen Fußgängerzone
Der Kanal beim Bau, 1954 Modell
|
Gewinner des Wettbewerbs “Wasserzeichen”,
Kunstmuseum Mülheim, 2008
nicht realisiert |