Archiv des Autors: admin

Wet Lip Services

Oliver Gather, Wet Lip Services. Videoinstallation, Farbe, Ton, Loop 4:30min, deutsch PET-Flaschen, Stative. in: Wasser – Knappheit oder Fülle? Kunstverein Alte Schule Baruth Eröffnung: Sa, 19.08.2023 Ausstellung 20.08 – 10.09. Samstags und Sonntags 11-18 Uhr Texte: Annika Saunders, Kann eine Brause … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

sounds for a wounded landscape

sounds for a wounded landscape, Trailer 30sec / 40 sec ein Film von Oliver Gather und Frauke Berg, DCP / 4K / 5.1, 11min, 2023 69. Internationale Kurzfilmtage Oberhausen NRW competition Official Selection 28.4.2023, 20:00Uhr  Lichtburg Filmpalast/Elsässer Straße 26/46045 Oberhausen Sound … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Heim Suchen

Heim Suchen 22:50 min, Farbe, DCP 5.1 Regie/Kamera: Oliver Gather Musik: Frauke Berg / Julia Bünnagel / Anja Lautermann Schnitt: Ansgar Wacker Tonmischung: Tom Blankenberg Heim Suchen nimmt uns mit auf eine Reise ins Innere, hinein in das Haus der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Schmuckeremit im Edelsteingarten

Stellengesuch für eine*n Schmuckeremit*in im Edelsteingarten, 2022, www.derschmuckeremit.de

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Tempus Fugit / Eremitage

Passend zur romantischen, landschaftlichen Inszenierung des Malkastenparks findet man am hinteren Ende, idyllisch an einem Düsselarm gelegen, eine kleine, hölzerne Eremitage. Licht scheint durch ein Fenster, und  von innen kommentieren Radio-Stimmen unseren Umgang mit der Zeit auf kontemplative Weise. Text: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Kontemplative Kanzel

Kontemplative Kanzel, Emmanuel Walderdorff Galerie, Molsberg, Westerwald, 2021 …>

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Hoch Sitzen / Highly Perched / Kurzfilm, 24:37min

Hoch Sitzen / Highly Perched, Trailer, 2:17min Im Wald errichten Jäger zwei sich direkt gegenüberstehende, sich belauernde Hochsitze. Rund um diese waidmännisch absurde Installation entspinnt sich eine Art ethnografische Beobachtung über die Jagd und ihre brüchigen Traditionen. …>

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

INTERPLAY – Steam And Games

Ausstellung im neuen Kunstverein Wuppertal, zusammen mit Magdalena von Rudy Erik Schönenberg, Magdalena von Rudy und Oliver Gather sprechen über die Ausstellung. Kunstverein Wuppertal, 05.12.2020 Oliver Gather, STEAM AND HAZE, 2020, Filmstill. Magdalena von Rudy zeigt Arbeiten im Wechselspiel mit Arbeiten von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Hoch Sitzen

Aufbau zweier sich gegenüberstehender Hochsitze mit der lokalen Jägerschaft, Einweihung im Wald, Gespräche, Filmpremiere, Ausstellung, 2019/2020, Finissage der Ausstellung: 22. September 2020. Kunstverein Battenberg e.V. Hauptstr. 18 35088 Battenberg Foto: Christian Ahlborn …>

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Die Todsignale

Oliver Gather: Die Todsignale, 3-teilige Video- und Audio-Installation. im Rahmen von: Fire Flies 2, Lichtkunst im Malkastenpark, September 2020, Künstlerverein Malkasten Düsseldorf Mit Beiträgen von: Anne Schülke und Detlef Klepsch, Evelyn Möcking, Daniel Nehring, Nils Kemmerling, Frauke Berg, Oliver Gather, Donja Nasseri, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Dampf und Dunst / Steam and Haze

                  „Die Hauptstraße in Rheydt ist gespenstisch“, titelt ein Artikel in der Rheinischen Post, „die Straße regelrecht ausgestorben (…),schäbig(…), verödet(…), die Verwahrlosung schreitet fort(…)“, heißt es, und ich fühle mich erinnert an Geisterstädte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Die kleine Bucht, vom Ufer aus kaum wahrzunehmen

Ausstellung im Künstlergut Loitz e.V. Drosedower Straße 3 17121 Loitz an der Peene 01.09.2018 – 29.09.2018 …>

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Nische Nachtigall

Installation im Gepäcktunnel Nische Nachtigall, Audio, 2015 nächtliches Field-Recording auf einer innerstädtischen Brachfläche Über Kopfhörer: Nischennachbarn Nische Nachtigall, Video, 2017 Die Brachfläche nach der Räumung und Rodung Futternischen, Fotografien, 2006 Eröffnung am Freitag, 1.9.2017, 19 Uhr Laufzeit: 11. -24.08.2017 Öffnungszeiten: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Kacheln

Kacheln und Fliesen aus Nachbarkellern, spiralförmig eingesammelt und auf 10 Quadratmetern spiralförmig ausgekachelt  10qm Kuenstraße Ecke Florastraße in Köln Nippes www.10qm.de Foto: Sonja Lang …>

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Tempus Fugit

Ein halbstündiges Hörstück in Dimensionen der Echtzeit für das Kunstprojekt „Fluchten“. …>

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

wohnen abschreiten sortieren

Oliver Gather, Saugen. Stahl, Glas, 2 Vorwerkmotoren “Kobold 120″, Schläuche; Neuer Kunstverein Wuppertal, 2016 11. Juni – 9. Juli 2016 Eröffnung: Freitag, 10. Juni 2016, 19 Uhr „…Mein Großvater hob bei täglichen Spaziergängen kleine Dinge auf, die noch für etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Hühner in der Kurve

Eine 3-teilige Skulptur war 2015 für vier Wochen an einer stillgelegten Ortsumgehungsstraße in Baruth installiert. Ihre räumlichen Bestandteile: eine Siegertreppe, eine Tribüne, eine Ziellinie …>    

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Hadestour – eine Schiffsfahrt zu den letzten Dingen

«HadesTour» war eine Fahrt durch die Wesermündung mit dem Seebestattungsschiff MS Geestemünde auf der Suche nach der endgültigen Erfahrung des Lebens und unserem Umgang mit dem Tod. …>

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Selbst

DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst Klosterstr. 10 / 48477 Hörstel …>

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Car Spam Story

Zur Finnissage der Ausstellung Car Spam Card Collection am 13.01.13 erscheint das Künstlerbuch Car Spam Story. Bemerkungen von Autohändlern, Kartenverteilern und Kartengestaltern. …>  

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Künstlergespräch im Zugabteil

Zettelkasten, Ehemalige Synagoge Marburg, Universitätsstraße Car Spam Card Collection, Neuer Kunstverein Gießen Am Sonntag, den 13. Januar 2013 findet ein Künstlergespräch im Zugabteil zwischen Gießen und Marburg statt. Es wird sich mit den beiden Arbeiten Zettelkasten in Marburg und Car … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Car Spam Card Collection

Ausstellung  im Neuen Kunstverein Gießen vom 17.November bis 13. Januar 2013 …>

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Einweihung Projekt Zettelkasten

Foto: Christian Ahlborn Nach dreijähriger Vorbereitungsphase wurde am 11.November 2012 die Gedenkstätte für die ehemalige Synagoge in Marburg eingeweiht. …>

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Am Anfang waren alle dagegen

Foto: Christian Ahlborn WOHNZEIT Präsentation im Rahmen des Symposiums “Am Anfang waren alle dagegen -Wissensbasis Stadt Architektur Raum ” im Neuen Kunstverein Wuppertal Samstag, 2. Juni 2012 Das Projekt „Wohnzeit“ beschäftigte sich mit dem Wohnen in einer Mittelstadt (Heilbronn). Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert

Wohnzeit

Über ein Jahr ist das Künstlerteam Stefan Nolte und Oliver Gather in Heilbronn der Frage nachgegangen, wie die Bewohner dort wohnen und welche Vorstellungen sie vom Zusammenleben in ihrer Stadt haben …>

Veröffentlicht unter Hauptmenu oben links | Kommentare deaktiviert